Aiximmo Immobilien

Guido Sommer

blank
Am Haarberg 6 – D-52080 Aachen

Aufsichtsbehörde

Ordnungsamt Aachen – Lagerhausstr. 20 – D 52064 Aachen

USt-IdNr: DE 216 892 759

Telefon:                                +49 241 / 91 616 50

Fax:                                         +49 241 / 91 615 60

GSM:                                      +49 171 / 380 17 24

France:                                  +33 7 80 22 62 86

E-mail:                                    info@aiximmo.de

www:                                      www.aiximmo.de – www.aiximmo.at – www.aiximmo.ch

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Belgische Brocker Zulassung: Nr. 505529

Nach Artikel 53 der 27 November 1985 Herr Guido Sommer per Brief erteilt wurde vom 10.12.2008 durch die Institute des Agenten Professionnel Investissement (IPI) Berechtigung zur Vermittlung von Immobilien-Transaktionen in Belgien.

Haftungshinweise:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind deren Betreiber verantwortlich. Keine Warnung ohne vorherigen Kontakt! Wenn Inhalt oder Gestaltung technische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses online-Portals Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig Wettbewerbsbedenken in irgendeiner Form bitten wir erstellen, Randnr. unter Bezugnahme auf § 8 4 UWG, um eine faire, angemessene Begründung und einfach ohne Kosten. Wir garantieren, dass berechtigt beanstandete Passagen oder Teile dieser Webseite in angemessener Zeit oder den gesetzlichen Anforderungen umfassend angepasst werden, ohne das Eingreifen eines Anwaltes ihrerseits erforderlich ist. Die Beteiligung eines Rechtsanwalts, die Gebühr für der Service-Provider, die Warnung nicht dem tatsächlichen entspricht oder vermutet wird und somit wäre ein Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung irrelevant Ziele als ein beherrschendes Thema der Initiation, insbesondere Kosten erreichen, als die eigentliche Absicht motivierende Kraft, und ein Verstoß gegen die Pflicht, die Schäden zu mildern.